Ich hatte ihn gar nicht mehr gesehen, hatte ihn ausgeblendet, wie das oft so ist, wenn […]
Wie soll denn jemand an uns glauben, wenn wir selbst es nicht tun? Sagt sich leicht, […]
Social Media wird sich nicht ändern. Nicht LinkedIn, nicht Facebook, nicht Instagram, nicht mal Bluesky. Den […]
„Du kannst den allerschönsten Ort der Welt planen, erstellen und bauen – aber man benötigt Menschen, […]
Ich drehe meinen Kalender auf das Februar-Blatt und da steht es: Fack. Ein Omen? Ein Motto? […]
Je wackliger und unübersichtlicher die Welt wird (oder scheint), umso mehr Unsicherheit ergreift viele von uns. […]
In diesem Jahr ist es besonders auffällig, dass es Schön-Wetter-Menschen gibt. Viele sogar. Das sind Menschen, […]
Ich hatte die Begeisterung verloren. Sie ist nicht einfach so von einem Tag auf den anderen […]
Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich nicht in diese Welt gehöre. Wenn ich abdrifte in […]
Mit den unangenehmen Veränderungen bei Twitter glaubten viele, ihre digitale Heimat verloren zu haben, sogar eine […]
„Ich habe mich sehr lange selbst angelogen“, sagt Joko Winterscheidt im Podcast Deutschland3000 und er erzählt […]
Für Projekte wie auch für Beziehungen braucht es ein grundsätzliches Ja. Dann kann mal was schief […]
Ein falsches Wort, ein unliebsames Thema, ein Post, der sofort die Emotionen hochkochen lässt. Wie kann […]
Es gibt kaum eine gefährlichere Zeit für mich als den November. Nicht nur dass er kalt […]
Ich bin ein Stadtkind. Bei mir zuhause muss ich ein Stückchen fahren, um in die Weite […]
Es gibt ein paar Menschen, die mich schon seit vielen Jahren begleiten und die nicht nur […]
Vor ein paar Tagen habe ich „Die Anomalie“ von Hervé Le Tellier zu Ende gelesen und […]
Sprache kann verbinden. Kommunikation kann verbinden. Text kann es auch. Es war wohl Anfang 2021, als […]
Hast du mal etwas getan oder erlebt oder auch nur gedacht, das du mit niemandem auf […]
Ach Anna, ich lese dich so gern, ich finde mich in deinen Texten wieder, selbst wenn […]
Im September hatte ich noch darüber geschrieben, dass ich mich uninspiriert fühle, dass ich mich langweile […]
Es gibt diese Menschen, die anscheinend nichts zu tun haben und sich (deswegen?) in anderer Leute […]
Am Wochenende bin ich über einen Text gestolpert, in dem es darum ging, dass eine Frau […]
Ich bin fehlerhaft. Ich mache Fehler. Manche sind klein, eher zu vernachlässigen. Fehler bei meinen eigenen […]
Manchmal, ganz manchmal, schicke ich kurze Gedanken in die Welt, ohne Kontext, einfach nur schöne Gedanken. […]
… schreibt niemand einen Nachruf für mich. Ich bin nicht wichtig genug, dass sich jemand dazu […]
Eine mögliche berufliche Perspektive für Linguisten und Linguistinnen ist die Arbeit als technische*r Redakteur*in. Weil sie […]
Ich muss hier mal eine Lanze für das Fediverse brechen, in dem ich mich seit Juli […]
Manchmal sprechen mich Menschen darauf an, wie ich dies und das geschafft oder was ich gemacht […]
„Es war richtig schön heute mit dir, danke schön!“ Endlich habe ich es mal wieder geschafft, […]
Wie finde ich meinen Stil, wie finde ich meine Botschaft, wie finde ich meine Ziele, …? […]
Wahrhaftigkeit von Text als Attraktivitäts-Marker. Ein interessanter Gedanke, oder? Klar, wir finden auch Geschichten toll, in […]
Immer wieder verbringe ich Zeit mit Warten – meiner Meinung nach unnötigerweise. Ich warte nicht beim […]
Den Impuls zur Blognacht bringt diesmal Edith mit und ich bin fasziniert: Seit ich … kann, […]
Ich lebe so wenig minimalistisch, wie man sich nur denken kann. Meine Wohnung zeigt, wer ich […]