Wie soll denn jemand an uns glauben, wenn wir selbst es nicht tun? Sagt sich leicht, […]
Social Media wird sich nicht ändern. Nicht LinkedIn, nicht Facebook, nicht Instagram, nicht mal Bluesky. Den […]
„Du kannst den allerschönsten Ort der Welt planen, erstellen und bauen – aber man benötigt Menschen, […]
Ich drehe meinen Kalender auf das Februar-Blatt und da steht es: Fack. Ein Omen? Ein Motto? […]
Je wackliger und unübersichtlicher die Welt wird (oder scheint), umso mehr Unsicherheit ergreift viele von uns. […]
In diesem Jahr ist es besonders auffällig, dass es Schön-Wetter-Menschen gibt. Viele sogar. Das sind Menschen, […]
Wenn ich Radio höre, dann meistens WDR2 – da ist ein bisschen Gewohnheit und Melancholie drin, […]
„Es war Freitag, der 31. Dezember, und ich musste noch was erledigen. Also alles.“ – So […]
Ich hatte die Begeisterung verloren. Sie ist nicht einfach so von einem Tag auf den anderen […]
Das war doch nicht schwer, sagt man leider viel zu oft. Ich sage: Danke für das […]
Neulich bin ich (mal wieder) über die Serie Californication gestolpert, die ich vor Jahren mal geschaut […]
Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich nicht in diese Welt gehöre. Wenn ich abdrifte in […]
Kein besonderes Datum, eigentlich auch kein besonderer Anlass. Und dennoch: Da blinkt mir diese 199 entgegen […]
Für Projekte wie auch für Beziehungen braucht es ein grundsätzliches Ja. Dann kann mal was schief […]
Ein falsches Wort, ein unliebsames Thema, ein Post, der sofort die Emotionen hochkochen lässt. Wie kann […]
Es gibt kaum eine gefährlichere Zeit für mich als den November. Nicht nur dass er kalt […]
Ich bin ein Stadtkind. Bei mir zuhause muss ich ein Stückchen fahren, um in die Weite […]
Es gibt ein paar Menschen, die mich schon seit vielen Jahren begleiten und die nicht nur […]
Vor ein paar Tagen habe ich „Die Anomalie“ von Hervé Le Tellier zu Ende gelesen und […]
Meine Geschichte ist eine Story, die nicht gut zusammenzufassen ist. Um den Weg zu verstehen, den […]
Heute Morgen war ich mit dem Rad unterwegs, erst in die City und dann zum Coworking […]
„Die meisten Künstlerinnen stehen nicht auf der Bühne, um angeguckt zu werden, sondern weil sie sich […]
Ich liebe es einfach, wenn man mir guten Morgen sagt oder schreibt, es muss auch echt […]
Ach Anna, ich lese dich so gern, ich finde mich in deinen Texten wieder, selbst wenn […]
Im September hatte ich noch darüber geschrieben, dass ich mich uninspiriert fühle, dass ich mich langweile […]
Es gibt diese Menschen, die anscheinend nichts zu tun haben und sich (deswegen?) in anderer Leute […]
Ein neuer Podcast – jedenfalls für mich neu. Ein Podcast über das Schreiben. Im Interview-Format – […]
Jedes Jahr von Neuem kommt unter den Teilnehmer*innen meines Programms 28 Tage Content die Frage auf, […]
Manchmal, ganz manchmal, schicke ich kurze Gedanken in die Welt, ohne Kontext, einfach nur schöne Gedanken. […]
… schreibt niemand einen Nachruf für mich. Ich bin nicht wichtig genug, dass sich jemand dazu […]
Eine mögliche berufliche Perspektive für Linguisten und Linguistinnen ist die Arbeit als technische*r Redakteur*in. Weil sie […]
„Fühl dich frei, hemmungslos Werbung für deine Angebote zu machen!“ – wieder mal so ein Satz, […]
Alles verläuft in Wellen, mal ist das eindrücklicher und mal weniger. Energie kommt und geht, Produktivität, […]
„Was ist das beste nichtsexuelle orgasmus-ähnliche Gefühl?“, fragt Martin Gommel auf Twitter (ja, für mich bleibt […]
Silvester habe ich darüber geschrieben, dass ich das Zurückschauen aufs Jahr nicht mag, das stimmt auch. […]
Diese Abschluss-Stimmung hat mich erfasst. Das Ende des Jahres. Immer gern zum Anlass genommen, zurückzublicken. Dabei […]
„Ich weiß nur, dass man, wenn man Wort für Wort, Satz für Satz über die Welt […]
Über meine Arbeit komme ich mit vielen Menschen in Kontakt, die sich mit ähnlichen Themen umgeben […]
Warum ist das so? Schreiben ist eine ganz wunderbare Tätigkeit, denn wir codieren unsere Gedanken. Und […]
Manchmal sprechen mich Menschen darauf an, wie ich dies und das geschafft oder was ich gemacht […]
Wie viel Zeit hast du schon verbraucht, um zu lernen, wie du deine Zeit effizienter und […]
Schreiben mit oder ohne Musik? Diese Frage wurde schon so oft gestellt, dass wir mittlerweile sicher […]
Es ist November und somit ist das Thema #NaNoWriMo in der Schreib-Bubble wieder allgegenwärtig – übrigens […]
Als ich im August anfing, hier lose Gedanken aufzuschreiben, da meinte ein Freund, das sei Kompensation. […]
Schon ein paar Mal in meinem Leben habe ich neu schreiben gelernt. Zuerst habe ich gelernt, […]
Wie viele Leute waren denn gestern bei deiner Blognacht? Wie viele Online-Workshops hast du verkauft? Wie […]