Aus verschiedenen Gründen habe ich mir am Wochenende mal wieder verstärkt Gedanken über Verbindungen gemacht. Bekannte, […]
Wie soll denn jemand an uns glauben, wenn wir selbst es nicht tun? Sagt sich leicht, […]
Der Wecker klingelt, es ist 6:05 Uhr. Snooze ist hier die richtige Wahl, definitiv, bis ich […]
Social Media wird sich nicht ändern. Nicht LinkedIn, nicht Facebook, nicht Instagram, nicht mal Bluesky. Den […]
„Du kannst den allerschönsten Ort der Welt planen, erstellen und bauen – aber man benötigt Menschen, […]
Ich drehe meinen Kalender auf das Februar-Blatt und da steht es: Fack. Ein Omen? Ein Motto? […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„Was sind deine besten Glücksstrategien?“, fragt Alexandra Cordes-Guth und ich denk mir, ja, vielfältiges Thema, großes […]
Je wackliger und unübersichtlicher die Welt wird (oder scheint), umso mehr Unsicherheit ergreift viele von uns. […]
In diesem Jahr ist es besonders auffällig, dass es Schön-Wetter-Menschen gibt. Viele sogar. Das sind Menschen, […]
Wenn ich Radio höre, dann meistens WDR2 – da ist ein bisschen Gewohnheit und Melancholie drin, […]
„Es war Freitag, der 31. Dezember, und ich musste noch was erledigen. Also alles.“ – So […]
Ich hatte die Begeisterung verloren. Sie ist nicht einfach so von einem Tag auf den anderen […]
Das war doch nicht schwer, sagt man leider viel zu oft. Ich sage: Danke für das […]
Neulich bin ich (mal wieder) über die Serie Californication gestolpert, die ich vor Jahren mal geschaut […]
Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich nicht in diese Welt gehöre. Wenn ich abdrifte in […]
Kein besonderes Datum, eigentlich auch kein besonderer Anlass. Und dennoch: Da blinkt mir diese 199 entgegen […]
Von der Seite fliegt ein Gedanke auf dich zu. Du nimmst ihn auf, er packt dich, […]
Für Projekte wie auch für Beziehungen braucht es ein grundsätzliches Ja. Dann kann mal was schief […]
Gestern schreibt mich eine Freundin an, deren Sohn gemeinsam mit Junior im Kickbox-Kurs ist. Sie schaffe […]
Ein falsches Wort, ein unliebsames Thema, ein Post, der sofort die Emotionen hochkochen lässt. Wie kann […]
Es gibt kaum eine gefährlichere Zeit für mich als den November. Nicht nur dass er kalt […]
Kartoffelsuppe. Die gab es am Samstagabend, als Junior und ich nach 10 Stunden Zugfahrt wieder in […]
Zen-Meister sitzen oft stundenlang da und konzentrieren sich. Aufrechte Haltung, tiefe Konzentration, nur sitzen. Das muss […]
Bei unserem ersten Besuch in der Schweiz habe ich diesen tollen Effekt schon lieben gelernt: Man […]
Ich bin ein Stadtkind. Bei mir zuhause muss ich ein Stückchen fahren, um in die Weite […]
Es gibt ein paar Menschen, die mich schon seit vielen Jahren begleiten und die nicht nur […]
Immer wieder stoße ich auf die gleiche Frage: Was ist wirklich wichtig? Was ist MIR wirklich […]
Der Kopf macht manchmal verrückte Sachen. Manchmal auch solche, die gar nicht gut sind. Wenn da […]
Gäbe es einen Beipackzettel für mich, so eine Art Betriebsanleitung, dann müsste ich vielleicht auch die […]
… fragt er mich und ich möchte ansetzen, um einen Vortrag darüber zu halten, warum die […]
Während Coaches auf LinkedIn darüber diskutieren, wie oft man seinen Stundensatz erhöhen sollte (oder wieso Zeit […]
Vor ein paar Tagen habe ich „Die Anomalie“ von Hervé Le Tellier zu Ende gelesen und […]
Meine Geschichte ist eine Story, die nicht gut zusammenzufassen ist. Um den Weg zu verstehen, den […]
Heute Morgen war ich mit dem Rad unterwegs, erst in die City und dann zum Coworking […]
„Bei dir sind Gedanken in guten Händen“, hatte Peter mir in der Jubiläumsfolge von Schokolade fürs […]
„Die meisten Künstlerinnen stehen nicht auf der Bühne, um angeguckt zu werden, sondern weil sie sich […]
Da dudelte wieder dieses Lied im Radio vor sich hin, hach, wie romantisch, er macht einfach […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ich liebe es einfach, wenn man mir guten Morgen sagt oder schreibt, es muss auch echt […]
Da, wieder ein Daumen. Noch ein Herz und noch ein Kommentar – meine Güte, bin ich […]
Derzeit fällt es mir extrem schwer, meine Erfolge zu sehen, geschweige denn, sie zu spüren. Also […]
„Dass ich dieses Buch schreiben darf, ist ja auch nur Zufall.“ Da saß ich gestern im […]
Stell dir vor, du willst in den Urlaub fahren. Hast eine Reise gebucht, schon vor Monaten, […]
Mein Kopf ist voll mit Dingen, Geschichten, To-dos, Plänen, mit allem Möglichen – ich habe schon […]
Meine Wahrnehmung spielt mir einen Streich. Schon seit Stunden sitze oder stehe ich in meiner Wohnung […]
Ach Anna, ich lese dich so gern, ich finde mich in deinen Texten wieder, selbst wenn […]
Wieder mal ist es das System Schule, das mich über meine Identität nachdenken lässt und darüber, […]
1 Stunde und 57 Minuten. Einfach mal wegtelefoniert. Und das in einer Zeit, in der Telefonieren […]
Während ich diesen Text schreibe, sitze ich an meinem alten Stammplatz auf der Galerie in der […]
Im September hatte ich noch darüber geschrieben, dass ich mich uninspiriert fühle, dass ich mich langweile […]
Es gibt diese Menschen, die anscheinend nichts zu tun haben und sich (deswegen?) in anderer Leute […]
„Bist du bereit?“ Mein Herz klopfte und ich schaute noch mal über Rand der Plattform. 8 […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Gestern Abend taperte Junior halb-verpennt in die Küche. „Ich kann nicht schlafen, wenn das so stürmt“, […]
Da war es wieder, dieses Wort, die Hingabe. Sie lief mir über den Weg, kam zusammen […]
„Hach, ich liebe Tagebuch-Bloggen“, schrieb Sven vor ein paar Tagen auf Mastodon und ich hab das […]
Alte Liebe. Es war so passend. Meine Freundin Miriam und ich hatten unsere Sektgläser gehoben und […]
Ein neuer Podcast – jedenfalls für mich neu. Ein Podcast über das Schreiben. Im Interview-Format – […]
Jedes Jahr von Neuem kommt unter den Teilnehmer*innen meines Programms 28 Tage Content die Frage auf, […]
War das Leben früher einfacher? Vielleicht. Ich erinnere mich noch gut daran, als ich in etwa […]
Es ist der 1. Februar und das ist seit 7 Jahren ein besonderer Tag für mich. […]
Ich ertappte mich dabei, wie ich immer wieder zum Briefkasten runterlaufen wollte. Zwei Stockwerke runter, um […]
Manchmal, ganz manchmal, schicke ich kurze Gedanken in die Welt, ohne Kontext, einfach nur schöne Gedanken. […]
… schreibt niemand einen Nachruf für mich. Ich bin nicht wichtig genug, dass sich jemand dazu […]
4 Seiten vollgeschriebenes Papier. Pink. Der Umschlag: Auch pink. Alles passt so schön zusammen, als sei […]
Da quälst du dich am Montagmorgen mühsam aus dem Bett, wankst zur Kaffeemaschine, holst eine frische […]
Eine mögliche berufliche Perspektive für Linguisten und Linguistinnen ist die Arbeit als technische*r Redakteur*in. Weil sie […]
„Fühl dich frei, hemmungslos Werbung für deine Angebote zu machen!“ – wieder mal so ein Satz, […]
Alles verläuft in Wellen, mal ist das eindrücklicher und mal weniger. Energie kommt und geht, Produktivität, […]
Letztens stand ich wieder mal im Supermarkt und ärgerte mich, denn es gab die Passata, die […]
„Hach ja, das habe ich früher auch gern gemacht!“, „Ah, wie schön, da wird man ja […]
„Was ist das beste nichtsexuelle orgasmus-ähnliche Gefühl?“, fragt Martin Gommel auf Twitter (ja, für mich bleibt […]
Es ist eine trügerische Motivation, dieses neue Jahr, weil auch die Lauf-App mein Kilometer-Konto wieder auf […]
Silvester habe ich darüber geschrieben, dass ich das Zurückschauen aufs Jahr nicht mag, das stimmt auch. […]
Diese Abschluss-Stimmung hat mich erfasst. Das Ende des Jahres. Immer gern zum Anlass genommen, zurückzublicken. Dabei […]
Inhalt vor Form, sage ich oft, aber letztlich ist das nur die halbe Wahrheit. Es gibt […]
„Weißt du, was wir schon lange nicht mehr gemacht haben? Einfach nur rumliegen und quatschen und […]
Schon lange bin ich aus dem Alter raus, in dem man sich Dinge vom Weihnachtsmann oder […]
… also lasse ich es lieber gleich. Wie sehr ich eine solche Einstellung hasse (okay, hartes […]
Schon lange habe ich einen geheimen Wunsch, den ich mir – aus Gründen – nicht erfülle. […]
„Mein Kopf ist so voll“ – ich weiß nicht genau, wie oft ich diesen Satz in […]
Die Tochter einer Freundin hat einen Adventskalender gebastelt, na ja, sagen wir geschrieben. Sie fand nämlich, […]
„Ich weiß nur, dass man, wenn man Wort für Wort, Satz für Satz über die Welt […]
Über meine Arbeit komme ich mit vielen Menschen in Kontakt, die sich mit ähnlichen Themen umgeben […]
„Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt.“ Das hat der Dalai Lama mal gesagt und […]
Warum ist das so? Schreiben ist eine ganz wunderbare Tätigkeit, denn wir codieren unsere Gedanken. Und […]
„Anna konnte sprechen, bevor sie laufen konnte. Sie hat dann immer gerufen, bis jemand kam. So […]
Manchmal sprechen mich Menschen darauf an, wie ich dies und das geschafft oder was ich gemacht […]
„Es ist so leicht, ehrlich zu dir zu sein. […] Es ist leicht, weil dir so […]
Wie viel Zeit hast du schon verbraucht, um zu lernen, wie du deine Zeit effizienter und […]
Diesen Satz, auf einem kleinen Zettel, trage ich meist bei mir, denn er klemmt in meiner […]
Schreiben mit oder ohne Musik? Diese Frage wurde schon so oft gestellt, dass wir mittlerweile sicher […]
„Bei mir gibt es auch im Homeoffice einen Dresscode. Für mich ist es egal, ob ich […]
Als ich gestern die neue Folge vom Verbindung schaffen – Podcast aufgenommen habe, kamen mir wieder […]
Es ist November und somit ist das Thema #NaNoWriMo in der Schreib-Bubble wieder allgegenwärtig – übrigens […]
Als ich im August anfing, hier lose Gedanken aufzuschreiben, da meinte ein Freund, das sei Kompensation. […]
Schon ein paar Mal in meinem Leben habe ich neu schreiben gelernt. Zuerst habe ich gelernt, […]
Wie viele Leute waren denn gestern bei deiner Blognacht? Wie viele Online-Workshops hast du verkauft? Wie […]
Seit ein paar Wochen treibe ich mich auf Mastodon und damit auch im Fediverse herum. Und […]