„Jemand hat Ihnen Blumen geschickt!“, rief der Postbote von unten das Treppenhaus herauf. Der Anlass war mir klar, es war der 12. Juni, mein Geburtstag. Die große Frage ist dann immer: „Wer? Wer schickt mir Blumen?“ Dieses Jahr kam der schöne Strauß von einer lieben Bekannten, mit der ich mich gerade erst auf einen virtuellen Kaffee getroffen hatte. Und in dem Strauß steckte ein kleines Holz-Herz mit der Aufschrift „Schön, dass es Dich gibt“.
Ich liebe diesen Satz – es ist die kleinste Liebeserklärung, die man so machen kann, finde ich. Und eine der mächtigsten noch dazu. Denn dieser Satz sagt, dass du nichts tun musst, nur da sein. Deine Anwesenheit ist wohltuend, gut, schön. Aber nicht nur das: Im Gegensatz zu „schön, dass du da bist“ gilt dieser Satz sogar, wenn du gerade nicht anwesend bist.
Hier auf meiner Fensterbank steht auch eine kleine Flasche mit der gleichen Aufschrift wie auf dem kleinen roten Herz aus dem Blumenstrauß. Die Flasche habe ich von einem lieben Bekannten aus meinem Netzwerk zugeschickt bekommen. Innendrin ist eine kleine Lichterkette und damit sollte sie mich durch die dunkle Jahreszeit bringen. Ein kleines Licht, das sagt: Du bist gut so wie du bist.
Wir machen einen Unterschied. Manchmal ist es heilsam, genau das zu hören. Und zwar unabhängig davon, was getan, gesagt oder erreicht wurde. Schön, dass es dich gibt.
Mehr als Worte
Wenn dieser Satz wirklich ehrlich gemeint ist, dann kann er alles ausdrücken, zum Beispiel Wertschätzung, Liebe, Anerkennung, Verbundenheit. Was könnte stärkender sein, als das?
Daher sage ich ja auch immer wieder: „Sagt es den Menschen, wenn ihr sie liebhabt“ – und ja, ich finde, gesprochen haben diese Worte noch mehr Inhalt. Sie haben einen Klang, ein Tempo, haben vielleicht eine spezielle Betonung oder Pausen. Auf diese Weise bringen sie uns zusammen.
Ich weiß nicht, wie oft ich es im Podcast Schokolade fürs Ego gesagt und in meinen Blogtexten geschrieben habe: Es ist wichtig, dass wir unsere Zuneigung ausdrücken – vielleicht auch durch unsere Taten, aber auf jeden Fall durch Worte. Denn das kann einen Unterschied machen.
Ich jedenfalls fühle mich geschätzt, geliebt, geachtet und verbunden, denn die kleinen Botschaften sind ehrlich gemeint. Das ist keine Floskel, sondern ein Ausdruck von Zuneigung – in verschiedener Ausprägung zwar, aber das Grundgefühl ist gleich.
Ja, es ist schön, dass es mich gibt. Für eine ganze Reihe von Menschen. Und da das mit der Verbindung ja wechselseitig funktioniert, kann ich meinerseits wieder anderen genau diese guten Gefühle vermitteln. Ist gar nicht schwer, hat aber einen krassen Effekt, wenns ehrlich gemeint ist.
Sagt es den Menschen, wenn ihr sie liebhabt. Das macht einen Unterschied und die Welt ein bisschen besser.
Dieser Beitrag ist in der 57. Blognacht entstanden. Das Impulsthema: „Schön, dass es dich gibt“
Du kannst mir übrigens einen Kaffee-Regen schenken, wenn dir danach ist. Weil Geben und Nehmen zusammengehören. Meine Kaffeekasse findest du hier.
8 Antworten
Hi,
wahre Worte, sollte man sich wirklich immer mal wieder vor Augen halten. Manchmal vergisst man die kleinen Dinge und denkt sich nur: der andere wird das doch wissen. Aber wie du schon sagst, gesprochen ist immer noch mal was anderes , als zu Glauben.
Schön geschrieben.
[…] https://anna-livia.de/sagt-es-den-menschen-wenn-ihr-sie-liebhabt/ […]
Schön, dass es dich gibt Anna.
Schön, dass es die Blognacht gibt.
Schön, dass wir uns begegnet sind und immer wieder begegnen können.
Herzlichst
Stephanie
Und schön, wenn du weißt: Das ist auch genau so gemeint und keine Floskel. Danke.
Liebe Stephanie, schön, dass es dich gibt!
Schön dass es dich gibt, Anna !
Die Welt wäre ärmer ohne Dich!
… die gleiche Flasche die Du beschreibst, steht auch auf meiner Fensterbank.
Geburtstagsgeschenk einer Freundin
Und vielleicht schreib ich morgen auch mal über das Motto.
Gefällt mir!
Danke liebe Lydia, auch für deinen nachträglich geschriebenen Text zum Impuls. Es sind diese eigentlich so simplen Botschaften, mit denen wir alle gern in Resonanz gehen – und trotzdem sagen wir sie viel zu selten. Da ist es gut, wenn man ab und zu dran erinnert wird, ob nun durch Deko-Flaschen oder Kaffeetassen 😉
Liebe Anna,
so ein schöner Text.
Und so viel Wahrheit.
Danke für die Erinnerung. Ich sag’s gleich morgen mal wieder. Heute schlafen schon alle.
Und vielen Dank auch für die Blognacht. Sie macht mal wieder viel Spaß.
Jetzt soll noch der Text fertig werden.
Liebe Grüße
Birte
Liebe Birte,
ich freu mich total, dass du wieder regelmäßig mit dabei bist – hast mir gefehlt! Und diese Sätze… ich weiß ja, dass die manchmal untergehen im Alltag, aber gerade dann ist es gut, dass wir sie auch wirklich aussprechen, wenn wir sie fühlen 🙂
Liebe Grüße
Anna