„Hier fühle ich mich wie zu Hause“, sagt man ja manchmal so, wenn man sich irgendwo […]
„Wow, du hast ja viele Briefe in deinem Kasten – so richtige – so etwas hätte […]
Da war es wieder, dieses Wort, die Hingabe. Sie lief mir über den Weg, kam zusammen […]
Wie auch schon im vergangenen Jahr nutzen wir diese Zeit hier in der Familie, um neue […]
„Hach, ich liebe Tagebuch-Bloggen“, schrieb Sven vor ein paar Tagen auf Mastodon und ich hab das […]
Am Wochenende bin ich über einen Text gestolpert, in dem es darum ging, dass eine Frau […]
Entspannt und zielgerichtet bloggen – so steht es auf meinem Logo, unter meinem Namen. Dafür stehe […]
Alte Liebe. Es war so passend. Meine Freundin Miriam und ich hatten unsere Sektgläser gehoben und […]
Ich bin fehlerhaft. Ich mache Fehler. Manche sind klein, eher zu vernachlässigen. Fehler bei meinen eigenen […]
Ein neuer Podcast – jedenfalls für mich neu. Ein Podcast über das Schreiben. Im Interview-Format – […]
Jedes Jahr von Neuem kommt unter den Teilnehmer*innen meines Programms 28 Tage Content die Frage auf, […]
War das Leben früher einfacher? Vielleicht. Ich erinnere mich noch gut daran, als ich in etwa […]
Es ist der 1. Februar und das ist seit 7 Jahren ein besonderer Tag für mich. […]
Ich ertappte mich dabei, wie ich immer wieder zum Briefkasten runterlaufen wollte. Zwei Stockwerke runter, um […]
Manchmal, ganz manchmal, schicke ich kurze Gedanken in die Welt, ohne Kontext, einfach nur schöne Gedanken. […]
… schreibt niemand einen Nachruf für mich. Ich bin nicht wichtig genug, dass sich jemand dazu […]
4 Seiten vollgeschriebenes Papier. Pink. Der Umschlag: Auch pink. Alles passt so schön zusammen, als sei […]
Da quälst du dich am Montagmorgen mühsam aus dem Bett, wankst zur Kaffeemaschine, holst eine frische […]
Eine mögliche berufliche Perspektive für Linguisten und Linguistinnen ist die Arbeit als technische*r Redakteur*in. Weil sie […]
„Fühl dich frei, hemmungslos Werbung für deine Angebote zu machen!“ – wieder mal so ein Satz, […]
Alles verläuft in Wellen, mal ist das eindrücklicher und mal weniger. Energie kommt und geht, Produktivität, […]
Junior kommt gestern Abend nach seinem Papa-Wochenende zurück mit der Information, es wäre nicht so gut […]
Es ist kurz nach neun, Junior hat sich ins Bett verabschiedet, die Spülmaschine läuft noch ein […]
Letztens stand ich wieder mal im Supermarkt und ärgerte mich, denn es gab die Passata, die […]
„Hach ja, das habe ich früher auch gern gemacht!“, „Ah, wie schön, da wird man ja […]
Perfektionismus? Kann ich. Alles fünfmal prüfen? Kann ich auch. Nie zufrieden sein mit dem, was ich […]
„Was ist das beste nichtsexuelle orgasmus-ähnliche Gefühl?“, fragt Martin Gommel auf Twitter (ja, für mich bleibt […]
Es ist eine trügerische Motivation, dieses neue Jahr, weil auch die Lauf-App mein Kilometer-Konto wieder auf […]
Silvester habe ich darüber geschrieben, dass ich das Zurückschauen aufs Jahr nicht mag, das stimmt auch. […]
Diese Abschluss-Stimmung hat mich erfasst. Das Ende des Jahres. Immer gern zum Anlass genommen, zurückzublicken. Dabei […]
Inhalt vor Form, sage ich oft, aber letztlich ist das nur die halbe Wahrheit. Es gibt […]
In meiner Kindheit gab es einige Szenen, die ich nicht verstanden habe. Und heute bin ich […]
„Weißt du, was wir schon lange nicht mehr gemacht haben? Einfach nur rumliegen und quatschen und […]
Schon lange bin ich aus dem Alter raus, in dem man sich Dinge vom Weihnachtsmann oder […]
Eigentlich hat doch alles seinen Platz. Wäre das nicht so, würde ich vermutlich verrückt werden, denn […]
Ich muss hier mal eine Lanze für das Fediverse brechen, in dem ich mich seit Juli […]
Gestern Abend, beim Vorlesen, hatte ich Mühe, den Text der letzten Seiten überhaupt über die Lippen […]
„Warum schickst du so viel Geld an diese Leute?“, fragt mich Junior, denn auch er weiß, […]
… also lasse ich es lieber gleich. Wie sehr ich eine solche Einstellung hasse (okay, hartes […]
Schon lange habe ich einen geheimen Wunsch, den ich mir – aus Gründen – nicht erfülle. […]
Über die Wirkung von Satzteilen, die unüberlegt (oder gar manipulativ-geplant) mit „und“ verbunden sind, hatte ich […]
„Mein Kopf ist so voll“ – ich weiß nicht genau, wie oft ich diesen Satz in […]
Die Tochter einer Freundin hat einen Adventskalender gebastelt, na ja, sagen wir geschrieben. Sie fand nämlich, […]
„Ich weiß nur, dass man, wenn man Wort für Wort, Satz für Satz über die Welt […]
Ich laufe durch den Biologie-Flur, es ist so voll, dass man kaum durchkommt. Kleine Pause nur, […]
Immer, wenn ich ein neues Kapitel an die Lektorin schicke, denke ich daran, dass sie es […]
Über meine Arbeit komme ich mit vielen Menschen in Kontakt, die sich mit ähnlichen Themen umgeben […]
Ich weiß nicht mehr genau, in welchem Jahr Junior mir das erste Mal von Robo-Willi erzählte. […]
„Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt.“ Das hat der Dalai Lama mal gesagt und […]
25 Jahre ist es jetzt schon her, dass mein Vater starb. In 25 Jahren passiert eine […]
Warum ist das so? Schreiben ist eine ganz wunderbare Tätigkeit, denn wir codieren unsere Gedanken. Und […]
Manchmal denke ich ernsthaft darüber nach, wieder zurückzukehren. Ins Restaurant, ins Café, in die Kneipe. Denn […]
„Anna konnte sprechen, bevor sie laufen konnte. Sie hat dann immer gerufen, bis jemand kam. So […]
Manchmal sprechen mich Menschen darauf an, wie ich dies und das geschafft oder was ich gemacht […]
„Es ist so leicht, ehrlich zu dir zu sein. […] Es ist leicht, weil dir so […]
Wie viel Zeit hast du schon verbraucht, um zu lernen, wie du deine Zeit effizienter und […]
Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen ist, aber dieser Monat macht mich immer traurig, […]
Diesen Satz, auf einem kleinen Zettel, trage ich meist bei mir, denn er klemmt in meiner […]
Manchmal gehen Dinge verloren. Der kleine Elefant, der so wunderbar weich war und den Junior zur […]
„Du kannst keine Entscheidungen treffen!“ Das sagte mein damaliger Partner zu mir, als ich ihm sagte, […]
Schreiben mit oder ohne Musik? Diese Frage wurde schon so oft gestellt, dass wir mittlerweile sicher […]
„Es war richtig schön heute mit dir, danke schön!“ Endlich habe ich es mal wieder geschafft, […]
„Bei mir gibt es auch im Homeoffice einen Dresscode. Für mich ist es egal, ob ich […]
Als ich gestern die neue Folge vom Verbindung schaffen – Podcast aufgenommen habe, kamen mir wieder […]
Es ist November und somit ist das Thema #NaNoWriMo in der Schreib-Bubble wieder allgegenwärtig – übrigens […]
War da etwas Verächtliches in ihrem Blick? Verdrehte Augen? Ganz sicher jedenfalls kein Verständnis. „Gut, wenn […]
Am Freitagnachmittag kamen sie, erst nur dumpf, dann pochend, dann wie Stiche in mein rechtes Auge. […]
„Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man verliebt ist?“ – mal wieder so eine Frage, […]
Als ich im August anfing, hier lose Gedanken aufzuschreiben, da meinte ein Freund, das sei Kompensation. […]
Schon ein paar Mal in meinem Leben habe ich neu schreiben gelernt. Zuerst habe ich gelernt, […]
Wie viele Leute waren denn gestern bei deiner Blognacht? Wie viele Online-Workshops hast du verkauft? Wie […]
Seit ein paar Wochen treibe ich mich auf Mastodon und damit auch im Fediverse herum. Und […]
… sagt Herbert Grönemeyer Ende 2018 im Alles-gesagt-Podcast und ich muss weiter darüber nachdenken. Er mache […]
Wie viele Male wollte ich das schon, einfach nicht mehr weiterlaufen, alles hinschmeißen, allen sagen: Das […]
Ein paar Tage war ich nicht da und ich hatte meine Abwesenheit nicht angekündigt. Warum auch, […]
Ich habe einen Termin bei meiner Kosmetikerin vergessen. Als ich es bemerkte, hatte ich ein schlechtes […]
„Wunderbare Gedanken sind Gedanken, die einen Unterschied machen“, sagt Carina Schimmel und sammelt solche Gedanken auf […]
Jetzt ist es soweit, ich wache nachts auf, um weiter auf meinen Themen herumzukauen. Das ist […]
Das erste Mal hab ich gedacht, mein Herz würde stehenbleiben. Beim zweiten Mal habe ich nur […]
Allein im Schlafzimmer sind es drei Stapel. Drei Stapel mit Büchern, von denen ich immer wieder […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ich saß nur noch da und hörte zu. Was für eine Stimme. Ich hätte diesem Mann […]
Spätestens seit ich Junior habe, bin ich davon abgekommen, langfristige Pläne zu machen. Das liegt zum […]
Es gab eine Zeit in meinem Leben, da bin ich fast jeden Nachmittag auf dem Sofa […]
Es gibt Dinge und Anlässe, die mir meistens gute Laune machen. Zum Beispiel, wenn ich mit […]
Wie finde ich meinen Stil, wie finde ich meine Botschaft, wie finde ich meine Ziele, …? […]
Mein Vater starb mit 46 Jahren, 1998 war das, ich war 12. Im November wird das […]
In der vergangenen Woche habe ich viel gelesen und das tut mir so gut! Hatte ich […]
Andere Menschen würden verrückt werden. Ich zähle nach. Es sind genau 80 Tabs, die mir in […]
„Würdest du deinem Partner etwas vorlesen?“ war damals eine der ersten Fragen, die ich in meinem […]
Manchmal, in Erzählungen oder in Texten, ganz egal, ist nicht das Erzählte die Information, die hängenbleibt, […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
In meinem Gesicht ist immer eine Menge los. Man kann, wenn man mich ein bisschen kennt, […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Seit einem guten Monat schicke ich hier regelmäßig-unregelmäßig Gedanken in die Welt und schaue zu, was […]
Gestern war wieder die fröhliche, gutgelaunte Bäckereifachverkäuferin da, als ich meinen Kaffee bestellte, den ich immer […]
Ich vermisse das Tanzen. Nicht etwa, dass ich tanzen könnte – ich kann gar nichts, weder […]
In der vergangenen Woche habe ich mit einer Freundin gesprochen und ihr auch erzählt, dass ich […]
Ich scrolle durch meine Timelines, durch meine liebsten Blogs, klicke einen der wenigen Newsletter an, die […]
Gestern Abend, kurz vorm Einschlafen, schon fast im Dämmerzustand, hatte ich eine tolle Idee für einen […]